Die Leiterin der Werkstatt, Frau Schumacher, führte uns durch die Werkstatt und erläuterte den Umgang mit Restaurierungsproblemen an Akten des 20. Jahrhunderts.
IADA-Tagung (3)
Nun ist auch das Programm online.
IADA-Tagung (2)
Man traf sich am 13. Februar 2015 in großer Runde in der Staatsbibliothek; der IADA-Vorstand war zu Gast. Es wurde u. A. die Organisation der Freitagsführungen besprochen, hier werden noch Orte und Werkstätten gesucht. Auch Stadtführungen sind möglich. Vorschläge können über das Kontaktformular geschickt werden.
Der Abend klang im Restaurant „Zwölf Apostel“ aus.
Dank an die Kolleginnen der Staatsbibliothek für die Gastfreundschaft.
Ideen für die IADA-Tagung (1)
In der „Brotfabrik“ wurden Ideen zusammengetragen, wie von unserer (Gastgeber-) Seite aus die IADA-Tagung 12.-16.10.2015 in Berlin bereichert werden könnte: durch Führungen und Workshops in Berliner Werkstätten sowie Vorträge. Falls jemand aus Berlin und Umgebung weitere Vorschläge hat: Diese können auch über das Kontaktformular eingereicht werden.
Es gibt endlich einen schönen, ruhigen Platz in passender Größe für uns! Vielen Dank an Marie Grotewohl für die Organisation.
Nächster Termin: 4. November 2014, um 19 Uhr ebendort:
Caligariplatz 1, den BerlinerInnen als Weißenseer Spitze geläufig (Prenzlauer Promenade Ecke Ostseestraße), siehe Google_Maps. Entweder mit der Straßenbahn M2 ab Alexanderplatz bis Ostseestraße oder über den Ring bis S-Bahnhof Prenzlauer Allee, dann 900 m zu Fuß oder eine Station mit der M2. Oder aus dem Wedding mit der M13, dauert auch nur 12 Minuten ab Osloer Straße.